|
Informationen
Die Glaserei Giebel ist seit 1955 in der vierten Generation in Stadthagen vertreten. In diesem Jahr übernahm Josef Giebel die bereits ansässige Glaserei Oswald in der Obernstr. 13. Davor existierte bereits eine Glashandlung im oberschlesischen Patschkau in der Nähe von Neiße.
Im Jahre 1971 erfolgte der Umzug zur Obernstraße 21, dem heutigen Firmensitz. Hiermit erfolgte auch der Neubau des Hinterhauses Engestraße 12a, wo sich heute die Glaserwerkstatt befindet. 1985 übernahm Glasermeister Klaus-Dieter Giebel das Unternehmen, das bis heute von ihm geleitet wird. Mit seinem Gesellenstück wurde er 1976, zum Ende seiner Berufsausbildung, 2. Bundessieger. Ab dem Jahr 2009 arbeitet auch sein Sohn Sebastian Giebel im elterlichen Betrieb und stellt so die vierte Generation im Betrieb dar. Dieser wird 2011 mit seinem Gesellenstück ebenfalls 2. Bundessieger und zudem 1. Preisträger im Bundeswettbewerb "Die gute Form im Handwerk - Handwerker gestalten". Im Jahr 2015 legt Sebastian Giebel erfolgreich die Meisterprüfung im Glaserhandwerk in Köln und Rheinbach ab und wurde mit jeweils der Note gut, im theoretischen und praktischen Prüfungsteil, Prüfungsbester. Zum Anfang des Jahres 2019 übernahm Sebastian Giebel dann die Firma, die sich damit nun in der vierten Generation befindet.
Das heutige Angebot umfasst die Dienstleistungen Glasreparaturen, Neuverglasungen, Ganzglastüren, Duschen und Kunstverglasungen, sowie die Produkte Bilder-Einrahmungen, Spiegel, Kunstdrucke und Glaskunsthandwerk, die im Ladengeschäft verkauft werden.
Geschäft im schlesischen Patschkau in der Nähe von Neiße Firmengründer Josef Giebel steht am Eingang
Nach dem Umzug zur Obernstr. 21 im Jahre 1972 Neubau des Hinterhauses Enge Str. 12a |
Öffnungszeiten der Firmenräumlichkeiten
Mo-Sa 10.00 - 13.00 Uhr und nach tel. Vereinbarung
|